Lebe Dein wahres Selbst
Ich bin Yogalehrerin für ZyklusAchtsamkeit & HormonBalance
Wie würde es sich anfühlen, ausgeglichen und verbunden mit Dir selbst zu sein?
Würdest Du gerne wieder im Einklang mit Dir, Deinem Körper und Deinem Zyklus leben?
Ich habe viele Jahre unter einem unregelmäßigen Zyklus gelitten! Kein Arzt wollte mir helfen, also habe ich es selbst in die Hand genommen.
Lange litt ich unter Zwischenblutungen, ein typisches Bild bei einer Gelbkörperschwäche. Ich habe verschiedene Gynäkologen aufgesucht, aber keiner hat zugehört. Die Lösung sollte immer die Pille sein… dabei hatte ich mich gegen hormonelle Verhütung ausgesprochen.
Nach Jahren des „stillen Leidens“, habe ich an einem Hormonyogakurs teilgenommen. Mein Zyklus wurde stabiler. Ich fühle mich viel mehr mit meiner Gebärmutter, mit meinem weiblichen Körper verbunden.
Ich wollte mehr, also nahm ich an einem Hormonyoga Training für Yogalehrer/innen teil. Im Anschluss gab es direkt eine Weiterbildung zum Thema „Female Balance Yoga“. Beides berücksichtigt den weiblichen Zyklus, wie wir zyklusachtsam yogieren & leben können.
Jetzt ist es an der Zeit mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.
Ein regelmäßiger und beschwerdefreier Zyklus, Hormonbalance und Ausgeglichenheit ist auch ohne künstliche Hormone möglich!
Möchtest Du wissen wie das funktioniert? Ich erzähle Dir mehr…
Erste Erfolge zeigen sich schnell
Eine regelmäßige Hormonyogapraxis in meinen Alltag einzubauen, heißt aus gewohnten Mustern ausbrechen. Wir wissen alle, wie schwer das sein kann!? Aber dranbleiben lohnt sich, erste Erfolge zeigten sich schnell. Mein Zyklus wird stabiler.
Dann die Diagnose
Mein Zyklus veränderte sich wieder. Stress und lebensverändernde Entscheidungen bringen erneut eine Dysbalance. Bei einer Op-Voruntersuchung gab es einen Spontanbefund, welcher während der Op geklärt werden sollte.
Diagnose: Myome.
Die Größe meiner Myome sprechen gegen eine Hormonyogapraxis, also kreiere ich jetzt hormonfreundliches Yoga. Meine ganz eigene Interpretation einer Yogapraxis, die sich am Hormonyoga orientiert. Auch hormonfreundliches Yoga kann die Hormone wieder in Balance bringen.
Warum hormonfreundliches Yoga?
Für Hormonyoga gibt es ein paar Kontraindikationen zu beachten, dazu gehören auch Myome ab einer gewissen Größe. Außerdem ist es eine intensive Yogapraxis, die in meinen Augen, nicht mal eben umgesetzt werden kann.
Hormonfreundliches Yoga kann jeder praktizieren und ist ganz einfach in Deine eigene Yogaroutine zu integrieren.
Was ist Hormonyoga und was ist hormonfreundliches Yoga?
Hormonyoga wurde für Frauen entwickelt, die mit Wechseljahresbeschwerden zu kämpfen haben. Bei dieser Art von Yoga wird die Bhastrika Atmung zur Aktivierung Deiner Energie im Körper genutzt. Die Energie wird dann bewusst gebündelt und zu einer entsprechenden Hormondrüse gelenkt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, eine spannende und ganz andere Art von Yoga. Ich persönlich habe ein paar Einheiten benötigt, bis ich einigermaßen routiniert die Übung, Atmung und Energielenkung zusammen ausführen konnte. Es lohnt sich, denn bei mir hat es sehr schnell Wirkung gezeigt. Natürlich ist klar, dass jahrelange Beschwerden nicht einfach verschwinden, aber auch kleine Verbesserungen motivieren dranzubleiben.
Wie erwähnt, gibt es ein paar Kontraindikationen beim Hormonyoga zu beachten. Da ich nun weiß, dass ich ziemlich viele und auch große Myome an meiner Gebärmutter habe, war ich unsicher wie ich weiter yogieren möchte. Die Chancen stehen 50:50, dass mit der Hormonyogapraxis Beschwerden und Myome gemindert werden. Ich spüre und höre in meinen Körper, was sich für mich stimmig anfühlt. So kreiere ich jetzt eine sanfte Variante der Atmung und Energielenkung.
Ich nenne es hormonfreundliches Yoga. Hier nutze ich sanfte Atemtechniken und Energielenkung. Wie beim Hormonyoga wird Energie zu Hormondrüsen gelenkt und somit der Hormonhaushalt angestoßen sich zu regulieren. Eben auf andere und sanfte Weise. Diese Art von Atmung und Energielenkung ist super einfach in die gewohnte Yogaroutine zu integrieren. Je nach Zyklusphase, körperlicher Verfassung und Bedarf kann hormonfreundliches Yoga intensiver oder ruhiger ausgeführt werden. Ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse.
Möchtest Du eine individuelle Yoga Begleitung, die voll und ganz auf Deine Bedürfnisse abgestimmte ist?
Yoga & Cacao
Hier findest Du meine aktuellen Events und Kurse. Online oder vor Ort – schau mal rein. Ich freue mich, wenn wir uns sehen!
Es hat sich so gelohnt!
Ich höre Dir gern zu und lasse mich bereichern von Deinem Wissen!
Es tut immer so gut 🙂
Vivien
Danke Danke Danke!
Du hilfst mir so sehr dabei in meinem (weiblichen) Körper anzukommen.
Dein Wirken ist so wertvoll!
Maja
Annika ist eine ganz tolle Yogalehrerin
Sie lässt mich die Welt aus einer anderen Perspektive sehen, sodass ich viel besser mit mir ins Reine komme. Die Körperarbeit hat mir viel gebracht mich selbst wiederzufinden, mich mit mir selbst zu beschäftigen und wieder wahrzunehmen als Frau. Ich liebe ihre Cacao Zeremonien.
Vielen Dank für die schönen Stunden!
Annika
Bist Du bereit, Zyklusbeschwerden hinter Dir zu lassen und eine tiefere Verbindung zu Dir selbst zu finden?
Ich freue mich riesig darauf, Dich kennenzulernen!